Discover your Trail mit The North Face

Warum wandern wir? Worin liegt der Reiz? Und was macht die Austrian Mountain Girls aus? Das erfährst du in diesem Beitrag!*Anzeige I bezahlte Werbung Erkunde den Weg mit deinen Sinnen Bei jeder Wanderung ist der Weg anders und, auch der…

Mehr lesen

Gastbeitrag: Be your wildself – The Female Explorer

The Female Explorer ist das erste gedruckte Outdoor-Magazin, das sich gezielt auf die Blickwinkel und Bedürfnisse von Frauen unterwegs fokussiert. Das Community-Magazin teilt mit mehr als 200 Seiten Reiseberichte, Erfahrungen und Erlebnisse abenteuerlustiger und wilder Entdecker:innen.*Anzeige I unbezahlte Werbung Das…

Mehr lesen

@austrian.mountaingirls Meet-Up

Schon lange gewünscht und lange geplant, doch immer kam was dazwischen… Jetzt soll es endlich so weit sein! Das erste austrian.mountaingirl Meet-Up steht kurz bevor. Alle Infos kannst du in diesem Beitrag nachlesen. Du möchtest dich im realen Leben mit…

Mehr lesen

5 Accounts für die tägliche Dosis Feminismus

Feminismus geht uns alle an. Warum? Noch immer nicht ist Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit oder alltäglich. Die folgenden 5 Accounts inspirieren, ermutigen und unterstützen Euch dabei, für eure Rechte aufzustehen!*unbezahlte Werbung I Erwähnung @clairedilayece Claire Kardas ist Aktivistin für LGBTQIA+, Feminismus…

Mehr lesen

Wer steckt hinter den Austrian.Mountaingirls?

Ihr wollt wissen wer hinter den Austrian.Mountaingirls steckt? Wer eure Nachrichten, Kommentare und E-Mails beantwortet, die Posts verfasst und die Austrian.Mountaingirls gegründet hat?Dann wird euch dieses Kurz-Portrait über Eva garantiert so manche Frage beantworten! Immer in Begleitung von Golden Retriever…

Mehr lesen

Felis Geschichte – Bergsport trotz chronischer Erkrankung

Eine Reihe von undiagnostizierten Infekten führte dazu, dass bei mir im Alter von etwa 26/27 Jahren Myalgische Encephalomyelitis / Chronic-Fatigue-Syndrome (kurz: ME/CFS) ausbrach. ME/CFS ist eine komplexe Multisystemerkrankung, die durch schwere Erschöpfungszustände, Störungen des Kreislaufes und der Reizverarbeitung sowie einer…

Mehr lesen